Liebe Wermelskirchener
Der ADFC läd am Samstag, dem 18. Mai herzlichst ins Haus Eifgen ein. Ab 11.30 Uhr geht es mit einem bunten Programm los, und endet gegen 16.00 Uhr mit dem Auftritt von „Barber Shop Hot Five, einer Dixiland-Jazz Band.
Festprogramm
Wann? |
Wo? |
Was? |
11:30 – 18:00 Uhr | Außenbereich | ADFC-Informationsstände
|
11:30 – 14:00 Uhr | Außenbereich | Fahrrad-Codierung: Information z.B. zu den notwendigen Unterlagen (wie Kaufbeleg) unter
https://www.adfc-nrw.de/kreisverbaende/kv-rheinberg-oberberg/service/codierung.html |
12:00 – 15:00 Uhr | Außenbereich | Imbissangebote |
11:30 – 18:00 Uhr | Ausstellungsraum | Dokumente, Presseberichte und Fotos zu „25 Jahre ADFC Wermelskirchen“ |
11:30 – 12:15 Uhr | Großer Saal | Jazz-Trio: Les Searle (Piano), Michael Regenbrecht (Bass),“Ruppe“ Fuchs (Schlagzeug) |
14:00 – 14:30 Uhr | Großer Saal | Videovorführungen
|
15:00 – 15:45 Uhr | Großer Saal | Begrüßung der Gäste, Kurzvortrag zur 25 jährigen Geschichte des ADFC Wermelskirchen
(Musikbeiträge von Anne und Michael Dierks) |
15:45 – 16:00 Uhr | Großer Saal | Anschneiden der „Echt-Wild-Fest-Torte“ , Eröffnen der „Bergischen Kaffeetafel“ |
16:00 – 18:00 Uhr | Großer Saal | Dixieland-Jazz „Barber Shop Hot Five“: Manfred Jetter (Trompete), Guido Kluxen (Klarinette),
Udo Müller (Posaune), Norbert Fröhlich (Banjo) und Axel Schulte (Tuba) |
„25 Jahre ADFC Wermelskirchen“ sind Anlass, auf die Erfolge und Misserfolge der Vereinsarbeit zurückzublicken und einen Blick auf zukünftige Entwicklungen des Radverkehrs in unserer Stadt und in unserer Region zu wagen. In einer Festschrift und einer Ausstellung werden wir über die Vereinsarbeit informieren, verkehrspolitische und touristische Entwicklungen der vergangenen Jahre aufzeigen und unsere Vision einer fahrradfreundlichen Stadt Wermelskirchen verdeutlichen.
Am Festtag im „Haus Eifgen“ wollen wir vor allem bei Musik, Getränken und Bergischer Kaffeetafel mit Ihnen feiern.
Wir würden uns freuen, wenn Sie unsere Einladung annehmen könnten.
Frank Schopphoff